Mosel‑Kreuzfahrt am Wochenende: Planung, Routen und Highlights

Eine Wochenend-Kreuzfahrt auf der Mosel bietet die perfekte Gelegenheit, die malerische Flusslandschaft zwischen Deutschland und Luxemburg zu entdecken. Während der kurzen Auszeit gleiten Sie vorbei an steilen Weinbergen, mittelalterlichen Burgen und charmanten Winzerdörfern. Die entspannte Atmosphäre an Bord kombiniert sich ideal mit kulturellen Landgängen und kulinarischen Genüssen der Region.

Mosel‑Kreuzfahrt am Wochenende: Planung, Routen und Highlights

Die Mosel schlängelt sich durch eine der schönsten Kulturlandschaften Europas und bietet ideale Voraussetzungen für entspannte Wochenendkreuzfahrten. Von den Weinbergen der Obermosel bis zu den historischen Städten an der Untermosel erleben Reisende eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Genuss.

Kurzüberblick: Was Sie bei einer Mosel‑Kreuzfahrt am Wochenende erwarten können

Eine typische Wochenend-Moselkreuzfahrt dauert zwischen zwei und drei Tagen und führt durch das Herz der deutschen und luxemburgischen Weinregion. Die Schiffe sind speziell für Flusskreuzfahrten konzipiert und bieten komfortable Kabinen, Restaurants mit regionaler Küche und Panoramafenster für optimale Aussicht. Während der Fahrt passieren Sie zahlreiche Schleusen, die ein faszinierendes technisches Schauspiel bieten. Die Reisegeschwindigkeit ist bewusst langsam gehalten, um die Landschaft in Ruhe genießen zu können.

Beliebte Routen und markante Sehenswürdigkeiten entlang der Mosel

Die klassische Wochenendroute führt von Koblenz über Cochem bis nach Bernkastel-Kues und zurück. Unterwegs passieren Sie die imposante Reichsburg Cochem, die hoch über der Stadt thront. Die Weinstadt Bernkastel-Kues beeindruckt mit ihrem mittelalterlichen Marktplatz und den berühmten Weinlagen. Weitere Höhepunkte sind die Burg Eltz, eine der besterhaltenen Burgen Deutschlands, und die römischen Überreste in Trier. Luxemburgische Routen führen oft nach Remich oder Grevenmacher, wo Sie die lokale Weinkultur erleben können.

Typischer Wochenend‑Itinerary: Anreise, Haltpunkte und Rückkehr

Der erste Tag beginnt meist mit der Einschiffung am frühen Nachmittag in Koblenz oder Trier. Nach dem Welcome-Dinner startet die Fahrt in Richtung der ersten Zwischenstation. Am zweiten Tag stehen ein bis zwei Landgänge auf dem Programm, beispielsweise in Cochem mit Burgbesichtigung oder in Bernkastel-Kues mit Weinprobe. Der dritte Tag ist oft der Rückfahrt gewidmet, mit Ausschiffung am späten Vormittag. Einige Anbieter bieten auch Zwei-Tage-Varianten an, die sich auf die Highlights konzentrieren.

An Bord: Ausstattung, Verpflegung und Aktivitäten während der Kurzreise

Moderne Moselkreuzfahrtschiffe verfügen über klimatisierte Kabinen mit eigenem Bad, ein Restaurant mit Panoramafenstern und oft ein Sonnendeck. Die Verpflegung umfasst in der Regel Vollpension mit regionalen Spezialitäten wie Sauerbraten, Döppekuchen und natürlich Moselweinen. Abends werden häufig kulturelle Programme geboten, von Live-Musik bis zu Vorträgen über die Weinregion. Tagsüber können Sie auf dem Sonnendeck entspannen oder an geführten Landausflügen teilnehmen.


Anbieter Route Dauer Preis (ab)
Phoenix Reisen Koblenz-Cochem-Bernkastel 3 Tage 299 €
nicko cruises Trier-Remich-Koblenz 3 Tage 349 €
A-ROSA Köln-Koblenz-Cochem 4 Tage 449 €
Plantours Kreuzfahrten Koblenz-Trier-Luxemburg 3 Tage 279 €

Preise, Tarife oder Kostenschätzungen in diesem Artikel basieren auf den neuesten verfügbaren Informationen, können sich jedoch im Laufe der Zeit ändern. Eine unabhängige Recherche wird vor finanziellen Entscheidungen empfohlen.


Praktische Tipps: Beste Reisezeit, Packliste und Buchungshinweise

Die beste Reisezeit für Moselkreuzfahrten liegt zwischen April und Oktober, wobei der Herbst während der Weinlese besonders reizvoll ist. Packen Sie wetterangepasste Kleidung ein, da das Wetter schnell wechseln kann. Bequeme Schuhe sind für Landgänge unerlässlich. Frühe Buchungen, idealerweise drei bis sechs Monate im Voraus, sichern oft bessere Kabinen und Preise. Achten Sie darauf, ob Landausflüge im Preis enthalten sind oder separat gebucht werden müssen. Die meisten Schiffe akzeptieren nur Kartenzahlung an Bord.

Eine Wochenend-Moselkreuzfahrt bietet die perfekte Balance zwischen Entspannung und kulturellen Erlebnissen. Die Kombination aus komfortabler Unterkunft, exzellenter Küche und den landschaftlichen Schönheiten der Moselregion macht diese Kurzreisen zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Altersgruppen.